ZEMAX® OpticStudio® Schulungen - Schwerpunktseminar ZEMAX® OpticStudio® Programmierung
Eine der großen Stärken von ZEMAX® OpticStudio® sind seine vielfältigen Programmierschnittstellen. Dadurch ist es möglich, die Funktion des Programms für spezielle Anwendungen zu erweitern. Eine wesentliche Komponente ist dabei die ZEMAX®-eigene Programmiersprache ZPL. Dieses Seminar gibt eine Einführung in die ZEMAX®-Makrosprache ZPL und deren Anwendung für verschiedene Aufgaben in sequentiellen und nicht-sequentiellen Modellen.
ZIELGRUPPE
Anwender mit soliden Grundkenntnissen in der Nutzung von ZEMAX® OpticStudio®. Grundkenntnisse der Programmierung mit einer klassischen Programmiersprache sind hilfreich aber nicht vorausgesetzt.
ZIELE
Im Rahmen des Seminars wird die ZEMAX® OpticStudio®-Makrosprache ZPL vorgestellt und deren vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis an Hand verschiedener Beispiele erläutert.
INHALTE
Grundlegender Aufbau der ZEMAX® OpticStudio®-Makrosprache ZPL
Steuerung von Berechnungen und Abruf der Ergebnisse
Datei Ein- und Ausgabe
Einsatz von ZPL für Makros, benutzerdefinierte Optimierungsoperatoren und Solves
IHR NUTZEN
Nach dem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, selbstständig Makros und andere ZPL-Programme zu entwickeln und zu implementieren.